Über Uns

 

Melanie Caso-Leibundgut

Melanie war schon immer tanzbegeistert und konnte nie still sitzen, wenn Musik ertönte. Um diese Begeisterung zu vertiefen, besuchte sie viele Tanzkurse in verschiedenen Richtungen, da jeder Tanz unterschiedliche Bewegungen und Rhythmen beinhaltet und dadurch viel Abwechslung bringt.

Im Sommer 2010 begann sie mit einer dreijährigen Ausbildung in Bewegungs- und Tanzpädagogik. Fast gleichzeitig besuchte sie auch eine erste Schnupperstunde in Pole Dance. Sie liess sich sofort vom Polefieber anstecken und sie beschloss, mit ihrer Schwester Petra zusammen, die Polebatics Trainer Bronze Ausbildung im März 2011 zu absolvieren.

Dank den zusätzlichen Schulungen kann Melanie bewusst auch wichtige anatomische Übungen in die Kurse einfliessen lassen, die für korrekte Körperhaltung, Muskelaufbau und als vorbeugende Massnahme für spätere Haltungsschäden von grosser Bedeutung sind. Dies bereichert den Unterricht erheblich und bringt den Teilnehmern zusätzlich noch interessantes und wichtiges Wissen für ihre Gesundheit bei.

 

Petra Leibundgut

Petra begann sich bereits vor einigen Jahren für das Tanzen zu interessieren. Mit grosser Begeisterung tanzte sie in Hip Hop Showgruppen mit. Erfolgreich schloss sie die Lehre als Restaurationsfachfrau ab und arbeitet auch jetzt noch in diesem Beruf.

Im Sommer 2010 hatte sie das erste Mal Kontakt mit Pole Dance und war sofort davon begeistert. Da sie sowieso auf der Suche nach etwas Neuem war, besuchte sie sogleich einen ersten Kurs und war von dieser Sportart total Feuer und Flamme. 

Mit ihrer Schwester Melanie zusammen absolvierten sie im März 2011 die Polebatics Trainer Bronze Ausbildung. Nun unterrichtet sie mit Leidenschaft das sinnliche Körpertraining der besonderen Art.
 

 

     

Lucy Eisenring                                                                      

Bereits die ersten Schritte machte Lucy tanzend vor einem Spiegel mit der passenden Musik auf der selbst gespielten Mundharmonika. Schon von klein auf war der Drang nach Bewegung und Tanz unausweichlich.

Nach ihrer Kunstturnkarriere gab sie sich den verschiedensten Tanzarten hin, welche über HipHop, Jazz, Tango und Salsa, letztendlich  im Jahr 2012 zum Pole Dance führte.

"Pole Dance ist für mich die perfekte Verschmelzung von ausdrucksstarkem Tanz, Akrobatik und Beweglichkeit. Es macht unheimlich viel Spass und ist immer aufs Neue herausfordernd."

Dance is a song of the body. Either of joy or pain.

- Martha Graham-

(Übersetzung: Tanz ist ein Lied des Körpers. Entweder der Freude oder des Schmerzes.)

 

   

 

                            

Jasmin Klein                                      

Jasmin hatte schon immer Freude am Tanzen und während der Schulzeit Tanzkurse verschiedener Richtungen besucht. Auf der Suche nach einer passenden Sportart ist Sie im September 2011 zum Pole Sport gekommen, wobei Sie zuerst Pole Fitness praktiziert hat und im Mai 2013 durch poleMotion zum Pole Dance gekommen ist.

"Mich hat die Leidenschaft für diese Sportart vom ersten Moment gepackt. Pole Dance vereint Kraft mit Akrobatik und Tanz, was für mich die perfekte Kombination ausmacht."

Jasmin hat grosse Freude daran Gelerntes an ihre Kursteilnehmerinnen weiterzugeben und deren Fortschritte zu verfolgen.